Skip to main content

Zwei EDF-Kernkraftwerke sind mit FlowStop ausgerüstet

innovandact-flowstop

Im Bereich der Kernenergie ist die Sicherheit der Infrastruktur von entscheidender Bedeutung. Insbesondere Kernkraftwerke müssen gegen Überschwemmungsrisiken geschützt sein, um größere Unterbrechungen zu vermeiden.

Das EDF-Kraftwerk Chinon im Département Indre-et-Loire wurde in den 1980er Jahren in Betrieb genommen und erzeugt 5,4 % der französischen Atomstromproduktion.

Dasjenige von Belleville sur Loire befindet sich im Departement Cher und deckt 100% des Strombedarfs der Region.

Diese beiden Kraftwerke wandten sich Anfang 2023 an FlowStop, um mehrere ihrer Gebäude zu schützen.

In den sensiblen Bereichen des Kraftwerks Chinon war es insbesondere nicht möglich, Bauarbeiten durchzuführen, die Wände zu durchbrechen und feste Elemente zu haben. Nur eine Lösung wie FlowStop war geeignet.

Nach monatelangem Warten auf die Zugangsgenehmigung und stundenlangem Durchlaufen der strengen Sicherheitskontrollen war unser Team vor Ort und installierte die Flowstops erfolgreich an mehreren strategischen Stellen des Kraftwerks, wie z. B. im Videobereich.

In Zusammenarbeit mit dem technischen und Standortleiter führte das Flowstop-Team die Schulung und den ersten Einsatz durch. Das Kraftwerkspersonal war beeindruckt von der einfachen und effizienten Einrichtung und der extrem leichten Handhabung dieser Vorrichtungen.

Dieses Modell für den Hochwasserschutz in EDF-Kernkraftwerken eignet sich auch für andere Industriestandorte und sorgt so für Sicherheit und Betriebskontinuität im Falle von Überschwemmungen.


Neueste Veröffentlichungen

FlowStop ist ein Überflutungsschutz, der Türen, Schiebetore, Garagentore und alle Arten von Öffnungen schützt. Er erfordert keine Bauarbeiten, bläst sich in wenigen Minuten auf und ist leicht zu verstauen.

Rechtliche Informationen - © 2019 Garnements !